Seit 1960 engagiert sich Aqua Viva für den Schutz und die Renaturierung der heimischen Gewässerlebensräume. Aqua Viva begeistert Kinder, Jugendliche und Erwachsene für das Thema Wasser und vermittelt an Bächen, Flüssen und Seen die Faszination dieser einzigartigen Lebensräume.
Mit gleich vier Motionen erfolgt in der morgigen Nationalratssitzung ein Angriff auf den eingeschlagenen Weg zur Reduktion von Pestiziden und Kunstdüngern in der Landwirtschaft. Ein gefährliches Vorhaben für unser Wasser. Und ein Vertrauensmissbrauch im Nachgang der Trinkwasser- und Pestizidinitiativen.
Mit dem neuen Projekt «IG Lebendiger Fluss» sorgen Aqua Viva und die Somaha Stiftung für mehr Artenvielfalt und einzigartige Naturerlebnisse entlang der Schweizer Flüsse. Hierzu vernetzen und unterstützen sie regionale Akteure und bündeln so die Kräfte zum Wohle unserer Gewässer unter einem gemeinsamen Dach.
Für das gesamte Ökosystem des Flussnetzwerkes spielen kleine Fliessgewässer eine bedeutende Rolle: Sie sind die Grundlage für die Gesundheit der grossen Gewässer, bieten spezielle Habitate für Flora und Fauna und tragen wesentlich zur Biodiversität bei.
Mit dem Mantelerlass will das Parlament die Energiewende vorantreiben und dafür die letzten intakten Flüsse, Auen und Gletschervorfelder der Schweiz opfern. Gleich mehrere der diskutierten Massnahmen wären für sie mit enormen ökologischen Schäden verbunden, ohne dass wir im Gegenzug die Energiewende entscheidend voranbringen.
Die Schweizer Gewässer und in grossen Gebieten auch das Grundwasser sind mit Pestiziden und Nährstoffen belastet. Darunter leidet nicht nur der Mensch, sondern auch Fische und Insekten. Der Handlungsbedarf ist unbestritten, doch die Politik zögert.
In den Alpen liegen die letzten unberührten Gewässerlebensräume der Schweiz. Wilde Bergbäche, dynamische Schwemmebenen, intakte Hochmoore und Quellen im alpinen Raum sind wahre Hotspots der Biodiversität.
Die Schweizer Fliessgewässer gelten als die am stärksten verbauten Gewässer der Welt. Mit dem Projekt Fluss frei! will Aqua Viva Bäche und Flüsse von unnötigen Hindernissen befreien. Damit sich diese wieder dynamisch entwickeln und Fische ungehindert wandern können.